Andere Merkmale als die Produktion (TOP) beziehen sich auf das Verhalten, Temperament und die physischen Merkmale einer Kuh und werden separat auf einer Skala von 0 bis 9 bewertet.
Die vier von Landwirten und 14 von Prüfern bewerteten TOP-Merkmale werden im Hinblick auf die Gesamteffizienz von Milchkühen als äußerst wichtig erachtet.
Die Rohdaten werden an die New Zealand Animal Evaluation (NZAEL) Unit übermittelt und dort im Hinblick auf Herde, Region und nationale Vergleiche analysiert und verarbeitet.
Diese Informationen werden dann in die nationale Datenbank als Zuchtwerte für Deckbullen eingegeben.
Beschreibt wie schnell die Färse nach dem Kalben die Melkroutine annimmt.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
langsam | schnell | 6.12 |
Beschreibt das Temperament der Färse im Milchbetrieb während Umgang und Melken.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
nervös | gelassen | 6.28 |
Beschreibt die Melkgeschwindigkeit der Färse.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
langsam | schnell | 6.33 |
Beschreibt die allgemeine Akzeptanz des Landwirts gegenüber der Färse als Herdenmitglied.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
unerwünscht | erwünscht | 6,57 |
Beschreibt die Schulterhöhe der Färse in Fünf-Zentimeter-Schritten.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
klein | groß | 5.75 |
Beschreibt die Tiefe und Breite von Brust und Körper in Bezug auf die physische Größe der Färse.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
zart | geräumig | 6.34 |
Beschreibt den Winkel einer gedachten Linie zwischen der Mitte der Hüften und den oberen Sitzbeinen.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
hohe Sitzbeine | abfallend | 4.79 |
Beschreibt die Breite der Beine, Hüfte und Schwanzwurzel in Bezug auf die Größe der Färse.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
schmale | breit | 6.17 |
Beschreibt ob die Hinterbeine der Färse beim Laufen steil oder gewinkelt sind.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
steil | gewinkelt | 6.18 |
Beschreibt die Länge des Zentralbands und die Eutertiefe im Verhältnis zu den Sprunggelenken.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
schwach | stark | 6.02 |
Beschreibt die Art der Vordereuteraufhängung an der Bauchdecke.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
locker | stark | 5.70 |
Beschreibt die Höhe und Breite der Hintereuteraufhängung.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
niedrig | hoch | 5.76 |
Beschreibt die Platzierung der vorderen Zitzen relativ zur Mitte der Euterviertel.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
weit | nah | 4.53 |
Beschreibt die Platzierung der hinteren Zitzen relativ zur Mitte der Euterviertel.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
weit | nah | 5.84 |
Beschreibt die Zweckmäßigkeit aller Merkmale in Bezug auf den Euter.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
unerwünscht | erwünscht | 5.71 |
Beschreibt die Zweckmäßigkeit aller Merkmale in Bezug auf den Körperbau der Milchkuh, ohne Euter.
Niedrige Bewertung | Hohe Bewertung | Basis-Kuh Durchschnitt |
unerwünscht | erwünscht | 6.45 |